Sattel zu lang

Ein Sattel, der zu lang ist, kann zu verschiedenen Problemen führen. Nach unserer Erfahrung nach hat der Reiter, der nicht richtig im Sattel sitzt, die Kontrolle über das Pferd kaum und wird deutlich durch einen zu langen Sattel erschwert. Es kann auch dazu führen, dass der Reiter Schmerzen im Gesäß und in den Oberschenkeln bekommt. …

Sattel zu lang Weiterlesen »

Sattel ohne Kopfeisen

Ein Sattel ohne Kopfeisen, auch bekannt als ein Westernsattel oder ein Stock-Sattel, ist eine Art von Sattel, der in der Regel für Westernreiten verwendet wird. Im Gegensatz zu einem englischen Sattel, der üblicherweise über ein Kopfeisen verfügt, hat ein Westernsattel kein Kopfeisen, das das Pferd einschränken würde. Ein Westernsattel ohne Kopfeisen hat den Vorteil, dass …

Sattel ohne Kopfeisen Weiterlesen »

Sattelkauf: Neu oder gebraucht?

Unserer Erfahrung nach kann auch ein gebrauchter Sattel völlig in Ordnung sein zum Reiten. Achte hierbei darauf, dass der Sattel in einem guten Zustand und keine Verschleißspuren hat. Bei einem neu gekauften Sattel, kannst du deine eigene Wünsche wie Farben oder Polsterung miteinbringen. Dieses hat jedoch einen höheren Preis als einen Sattel, der schon gebraucht …

Sattelkauf: Neu oder gebraucht? Weiterlesen »

horse, horsewoman, beach

Welcher Sattel für Anfänger –  und Freizeitreiter?

Nach unserer Erfahrung nach ist der Allroundsattel bestens für Anfänger geeignet. Diesen kannst du für fast alles einsetzen und dient auch zum Ausreiten im Gelände. Er ist sehr bequem und dazu noch sehr pflegeleicht. Auch der Dressursattel kann für Freizeitreiter und Anfänger optimal sein. Dieser hat eine tiefere und engere Sitzfläche, sodass der Reiter ein …

Welcher Sattel für Anfänger –  und Freizeitreiter? Weiterlesen »

Brückenbildung Sattel: Erkennen und mögliche Verbesserungsmöglichkeiten

Die Brückenbildung beim Pferdesattel ist ein ernstes Problem, das sowohl für das Pferd als auch für den Reiter negative Auswirkungen haben kann. Es tritt auf, wenn der Sattel nicht richtig auf dem Pferderücken aufliegt und stattdessen auf den Wirbeln des Pferdes aufliegt. Dies kann zu Schmerzen, Verletzungen und einer beeinträchtigten Leistung des Pferdes führen. Ein …

Brückenbildung Sattel: Erkennen und mögliche Verbesserungsmöglichkeiten Weiterlesen »