Wann Sattel für Jungpferd?

Aus unserer Erfahrung nach solltest mit dem Aufsatteln bei deinem Pferd mindestens 3 Jahre warten. Ab dann hat dein Pferd die körperlichen Voraussetzungen, um dich als Reiter zu tragen und die ausreichende Erfahrung geritten zu werden. Unsere beiden Männer Harki und Doonie haben wir beide auch mit jeweils 3 Jahren angefangen zu reiten und hatten …

Wann Sattel für Jungpferd? Weiterlesen »

Sattel zu lang

Ein Sattel, der zu lang ist, kann zu verschiedenen Problemen führen. Nach unserer Erfahrung nach hat der Reiter, der nicht richtig im Sattel sitzt, die Kontrolle über das Pferd kaum und wird deutlich durch einen zu langen Sattel erschwert. Es kann auch dazu führen, dass der Reiter Schmerzen im Gesäß und in den Oberschenkeln bekommt. …

Sattel zu lang Weiterlesen »

Sattel ohne Kopfeisen

Ein Sattel ohne Kopfeisen, auch bekannt als ein Westernsattel oder ein Stock-Sattel, ist eine Art von Sattel, der in der Regel für Westernreiten verwendet wird. Im Gegensatz zu einem englischen Sattel, der üblicherweise über ein Kopfeisen verfügt, hat ein Westernsattel kein Kopfeisen, das das Pferd einschränken würde. Ein Westernsattel ohne Kopfeisen hat den Vorteil, dass …

Sattel ohne Kopfeisen Weiterlesen »

Sattelkauf: Neu oder gebraucht?

Unserer Erfahrung nach kann auch ein gebrauchter Sattel völlig in Ordnung sein zum Reiten. Achte hierbei darauf, dass der Sattel in einem guten Zustand und keine Verschleißspuren hat. Bei einem neu gekauften Sattel, kannst du deine eigene Wünsche wie Farben oder Polsterung miteinbringen. Dieses hat jedoch einen höheren Preis als einen Sattel, der schon gebraucht …

Sattelkauf: Neu oder gebraucht? Weiterlesen »